Musik-, Tanz- und Kunsttherapie
Zeitschrift für Künstlerische Therapien im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen
Lesen Sie die ONLINE Ausgaben unter econtent.hogrefe.com!
- ISSN:
- ISSN-L 0933-6885, ISSN-Print 0933-6885, ISSN-Online 2190-6254
- Gelistet in:
PsycINFO, PsycLit, PsyJOURNALS, PSYNDEX, IBZ und IBR
- Herausgeber:
- Prof. Dr. Dr. Karl Hörmann (Geschäftsführender Herausgeber)
Überblick
Die Zeitschrift Musik-, Tanz- und Kunsttherapie hat seit ihrer Gründung entscheidend dazu beigetragen, Einsatzmöglichkeiten wie auch Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der künstlerischen Therapie vorzustellen. In der Zeitschrift finden sich Beiträge, die zeigen, wie die Sprache des nonverbalen Mediums adressatenorientiert und zweckdienlich eingesetzt werden kann. Die Zeitschrift vereint Beiträge zur Theorie und Anwendung der verschiedenen künstlerischen Therapieformen. Beiträge zu methodischen Entwicklungen und empirischen Ergebnissen wie auch Berichte aus der Praxis werden durch Falldarstellungen und kritische Literaturanalysen ergänzt.
Die Zeitschrift Musik-, Tanz- und Kunsttherapie (ISSN 0933-6885) erschien zwischen 1990 und 2015 vierteljährlich im Hogrefe Verlag.
Die Musik-, Tanz- und Kunsttherapie wird über Portico archiviert.
Blick in die Zeitschrift
Sonderbeiträge
Yolanda Bertolaso
Nachruf auf Dr. med. Wulf Becker-Glauch – Beispielhafter Humanist und Pionier der Kunsttherapie (1923–2015)
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 25, 224-225
Wolfgang Mastnak
Editorial zur Festschrift für Karl Hörmann zum 70. Geburtstag
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 24, 141-147
Yolanda Bertolaso
Zum Geburtstag alles Gute, lieber, verehrter Dr. Wulf Becker-Glauch!
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 23, 227-229
Themenhefte
2015
Musiktherapie und Neurologie
Hrsg. von Wolfgang Mastnak
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 26 (3)
Forschung in der Kunsttherapie II
Hrsg. von Harald Gruber, Ulrich Elbing und Constanze Schulze
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 26 (1)
2014
Forschung in der Kunsttherapie I
Hrsg. von Harald Gruber, Ulrich Elbing und Constanze Schulze
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 25 (4)
Landschaft der Herzen III. Reinhard Becker-Glauch (1916–1944)
Hrsg. von Wulf Becker-Glauch
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 25 (3)
Interaktionelle – Relationale Psychotherpie und ästhetische Wahrnehmung
Hrsg. von Georg Franzen und Matthias Sell
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 25 (2)
Kardiologie in der Musiktherapie
Hrsg. von Wolfgang Mastnak
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 25 (1)
2013
Festschrift für Karl Hörmann zum 70. Geburtstag. Kunst als therapeutischer Auftrag
Hrsg. von Wulf Becker-Glauch und Wolfgang Mastnak
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 24 (4)
Musik – Energie – Therapie
Hrsg. von Nina Voit und Wolfgang Mastnak
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 24 (2)
Transzendenz und Alltagserfahrungen in den künstlerischen Therapien. Teil 2: Soziologische und Naturwissenschaftliche Aspekte
Hrsg. von Yolanda Bertolaso und Georg Franzen
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 24 (1)
2012
Transzendenz und Alltagserfahrungen in den künstlerischen Therapien. Teil 1: Phänomenologische Aspekte
Hrsg. von Yolanda Bertolaso und Georg Franzen
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 23 (4)
Außereuropäische Musiktherapie
Hrsg. von Nina Voit und Wolfgang Mastnak
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 23 (1)
2011
Musik – Drama – Therapie
Hrsg. von Christian Kaufmann und Wolfgang Mastnak
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 22 (4)
Landschaft der Herzen. Reinhard Becker-Glauch: Briefe und Gedichte als therapeutischer Rückhalt im Krieg
Hrsg. von Wulf Becker-Glauch
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 22 (2)
2009
Katathymes Bilderleben und künstlerische Therapien
Hrsg. von Georg Franzen
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 20 (4)
Künstlerische Tanztherapie: Choreographien der Unterstützung
Hrsg. von Yolanda Bertolaso
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 20 (3)
2007
Paula Modersohn-Becker für die Künstlerische Therapie
Hrsg. von Wulf Becker-Glauch
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 18 (4)
Facetten Künstlerischer Tanztherapie
Hrsg. von Yolanda Bertolaso
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 18 (3)
2006
Evaluation in den künstlerischen Therapien
Hrsg. von Yolanda Bertolaso
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 17 (3)
Neuere Forschungsmethoden der Musiktherapie in Österreich
Hrsg. von Gerhard Tucek
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 17 (2)
2004
Tanz zwischen Kunst und Therapie. Neue Praxis einer historischen Ressource
Hrsg. von Yolanda Bertolaso
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 15 (4)
Praxis und Forschung - Reviews zur Musiktherapie
Hrsg. von Alexander F. Wormit und Hans Volker Bolay
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 15 (2)
2000
Tanztherapie
Hrsg. von Karl Hörmann
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 11 (2)
Kompetenzstärkung durch Kunst und Kreativität
Hrsg. von Walther Zifreund
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 11 (1)
1999
Kunst und Öffentlichkeit
Hrsg. von Walter Schurian
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 10 (2)
Musikmedizin und Musiktherapie
Hrsg. von Herrmann Rauhe
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 10 (1)
Schwerpunktthemen
2013
Transzendenz und Alltagserfahrungen in den künstlerischen Therapien. Teil 2: Soziologische und Naturwissenschaftliche Aspekte
Hrsg. von Yolanda Bertolaso und Georg Franzen
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 24 (1)
2012
Transzendenz und Alltagserfahrungen in den künstlerischen Therapien. Teil 1: Phänomenologische Aspekte
Hrsg. von Yolanda Bertolaso und Georg Franzen
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 23 (4)
Bestellinformationen
Die Zeitschrift Musik-, Tanz- und Kunsttherapie erscheint ab dem Jahrgang 2016 nicht mehr im Hogrefe Verlag. Die Zeitschrift wird bei Papst Science Publishers weitergeführt.